Ganzheitliches Sehtraining in Interlaken

Fokus: Bildschirmarbeit und Augen

Die Augen sind heutzutage höchsten Anforderungen ausgesetzt durch unsere Lebens- und Arbeitsweise mit häufiger Computerarbeit, Handys, Tablets, künstlichem Licht und Bewegungsmangel. Das Sehsystem vieler Menschen stösst an seine Grenzen. Dies äussert sich in Fehlsichtigkeit (Kurz-, Weit- oder Alterssichtigkeit) und führt zu zahlreichen Beschwerden wie: trockene, brennende, gerötete, tränende oder müde Augen, Schulter- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Migräne oder Rückenbeschwerden.

Schwerpunktthemen:

  • Alltagstaugliche Übungen zur Entlastung der Augen bei der Bildschirmarbeit
  • Bewusstwerden ungünstiger Sehgewohnheiten und Erlernen von augenfreundlichen Sehgewohnheiten
  • Prävention gegen trockene Augen und andere Symptome des Computer-Vision-Syndroms (CVS)
  • Förderung der Koordination von Augen, Gehirn und Körper
  • Grundlagen Anatomie und Funktionsweise der Augen
  • Entspannung von Augen- und Nackenmuskulatur

  Kurszeiten

  • Samstag, 28. Juni 2025

  • 09:30 bis 16:30 Uhr (60 Minuten Mittagspause)

  Kurskosten:

CHF 77.-/ 84.- pro Kurs
CHF 10.- für Übungsmaterialien

  Mitbringen:

Yoga- oder Isomatte für
Schlussentspannung

  Anzahl Teilnehmende:

Max. 8 Personen

VHS Interlaken, Unterseen, Alte Mühle/Spielmatte 3, 4. Stock, Zimmer 404

 

For privacy reasons Google Maps needs your permission to be loaded.